Kategorie: News

  • Auftritt im ZDF Morgenmagazin

    Es war eine aussergewöhnliche und wunderbare Erfahrung, beim ZDF Morgenmagazin mit Ausschnitten aus unserer neuen CD „face2face“ aufzutreten. Vielen Dank an das gesamte Team für die tolle Betreuung.

  • Fono Forum vergibt 5 Sterne an „face2face“

    Das Magazin für klassische Musik, Jazz und HiFi „Fono Forum“ hat unserem neuen Album „face2face“ sowohl für die Musik als auch für den Klang „⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️“ vergeben! Wir freuen uns sehr darüber. Vielen Dank!

  • 3 mal 10 von 10 Punkten von „Klassik heute“ für „face2face“

    Das online-Portal für klassische Musik „Klassik Heute“ vergibt in seiner Besprechung unserer neuen CD „face2face“ jeweils 10 von 10 Punkten an künstlerische Qualität, Klangqualität und Gesamteindruck! Herzlichen Dank dafür!

  • „Quartettissimo!“ in Bad Tölz mit der französischen Pianistin Lise de la Salle

    Zum Abschluss der Reihe „Quartettissimo!“ in Bad Tölz durften wir einen bezaubernden Abend mit der wundervollen Pianistin Lise de la Salle aus Paris mit Werken von Mahler, Schnittke und Dvorak bestreiten. Ein unvergesslicher Tag und ein grandioses Konzert! Vielen Dank, liebe Lise! Wir freuen uns sehr auf das nächste Mal!

  • Neues Album: FACE2FACE #1

    HAPPY RELEASE-DAY! Wir veröffentlichen HEUTE das Album Face2Face #1 beim Label Berlin Classics. Das erste Album einer fortlaufenden Reihe stellt in der ersten Ausgabe Beethoven neben Béla Bartók und demonstriert, wie weit Beethoven seiner Zeit voraus war.

  • Neues Streichquartett von Heinz Holliger zum 20-jährigen Jubiläum

    Es ist uns eine grosse Ehre, dass wir zu unserem 20-jährigen Jubiläum im November 2024 ein neues Streichquartett von Heinz Holliger zur Uraufführung bringen dürfen. Am 11. November 2024 findet die Schweizer Uraufführung im Konzertsaal Solothurn statt. Weitere Konzerte sind in Lübeck im Haus Eden, im Sendesaal Bremen, in der Laeiszhalle Hamburg und im Beethoven-Haus…

  • Solothurner Konzertreihe mit Fabio di Cásola (Klarinette)

    Ein grosses Dankeschön geht an Fabio di Càsola (Klarinette), der für den aus gesundheitlichen Gründen nicht spielen könnenden Benjamin Engeli (Klavier) eingesprungen ist und ein berührendes Brahms-Quintett mit uns auf die Bühne gebracht hat. Ein ebenso grosser Dank geht an David Philip Hefti für seine grossartigen Arrangements der 3 Piazzolla-Tangos, die wir im ersten Teil…

  • Mit Ramón Ortega Quero (Oboe) im Schloss Morsbroich, Leverkusen

    Das letzte Konzert unseres Programmes „Kammermusik als Oper“ mit Ramón Ortega Quero fand im wunderschönen Spiegelsaal des Schlosses Morsbroich in Leverkusen statt. Zu unserer grossen Freude war der Komponist unseres Auftragwerkes „Seven Japaners Sketches“ für Oboe und Streichquartett, Fabián Panisello, extra aus Madrid angereist und begeistere das Publikum mit einer kleinen Einführung zu seinem Stück.

  • amaryllis 3×3 in der Krypta St. Michaelis/ Hamburg

    Diesmal fanden die Konzerte unserer Reihe im „Haus Eden“ in Lübeck, im Sendesaal Bremen und in der beeindruckenden Krypta St. Michaelis statt. Das Hamburger Konzert war ein Sonderkonzert mit Bildbetrachtungen zur Ausstellung „Caspar David Friedrich“ von Dr. Markus Bertsch (Kurator der Ausstellung) in Kooperation mit der Kunsthalle Hamburg.

  • amaryllis 3×3 mit Ramón Ortega Quero

    Vielen Dank an den grossartigen Oboisten Ramón Ortega Quero, der mit uns 3 fantastische Konzert im Rahmen unserer Reihe „amaryllis 3×3“ in Hamburg, Lübeck und Bremen auf die Bühne gebracht hat. Auf dem Programm des Abends „Kammermusik als Oper“ standen wieder Werke von Mozart und Panisello.