+++ News +++
27. August 2023
Zweiter Teil Festival Uhlandshöhe
Wir hatten eine wundervolle, aufregende, spannende und erfüllende Zeit in Stuttgart beim Festival Uhlandshöhe. Vielen Dank für neueErfahrungen, den Nervenkitzel und neu gewonnene (alte) Freunde, wie das Weimarer Bläserquintett, Alexandra Hengstebeck (Kontrabass) und Zhora Sargsyan (Klavier).

30. Juli 2023
Festival Uhlandshöhe
Vielen Dank für die tolle und aufregende Zeit bei der ersten Ausgabe des Festivals Uhlandhöhe auf der Sternwarte Stuttgart. Wir durften unter anderem das Brahms-Sextett zum Finale mit Mitgliedern des Chaos Stringquartets spielen und einen grandiosen Abend mit dem Flötisten Henrik Wiese gestalten. Zum Auftakt des Festivals spielten wir ein Programm mit dem Klarinettisten Sebastian Manz. Ein volles und erfüllendes Wochenende!



21. Juli 2023
Serenaden im Park mit François Benda (Klarinette)
Es war uns eine Ehre, das grandiose Brahms-Quintett mit François Benda an der Klarinette in der wundervollen Atmosphäre von Serenaden im Park vor der Villa Schönberg in Zürich aufzuführen. Vielen Dank für die fantastische Betreuung und einen sehr besonderen Konzertabend!

7. Juli 2023
Erfolgreicher Aufnahmestart im Sendesaal Bremen
Nach 4 Tagen intensivster Aufnahmen im Sendesaal Bremen mit unserem fantastischen Tonmeister Dirk Lüdemann können wir erst einmal durchatmen und uns über die getane Arbeit freuen. Bald geht es schon weiter…

24. Juni 2023
Allegro – Das Musikfest im Taunus
Es war eine grosse Freude für dieses fantastische Publikum an solch einem wunderbaren Ort zu spielen. Vielen Dank an das ganze Team von Allegro - Das Musikfest im Taunus!

6. Juni 2023
Zum 100. Geburtstag von György Ligeti
Unter dem Titel „Vater und Sohn“ gestalteten wir unsere amaryllis3x3 Konzertreihe in Hamburg, Lübeck und Bremen diesmal mit Werken von Bach, Mendelssohn, György Ligeti und Lukas Ligeti zum 100. Geburtstag von G. Ligeti. Dabei stand die deutsche Erstaufführung „Moving Houses“ von Lukas Ligeti auf dem Programm. Es war uns eine Ehre und Freude, dass Lukas Ligeti dieses Werk mit uns erarbeitet hat und uns in seine besondere Welt der Musik entführt hat.


20. Juni 2022
Dvořák im Pferdestall

Endlich hat es geklappt: Nach diversen Corona-Absagen nun das erste Konzert zusammen mit Alexander Krichel ‒ das Dvořák Klavierquintett in unvergesslicher Atmosphäre im Pferdestall von Haus Berghoff in Sundern.
30. Mai 2022
Mit Sebastian Manz in Putbus

Ein grossartiges erstes Wochenende unserer Putbus Festspiele ist zu Ende gegangen!
Vielen Dank an Sebastian Manz, mit dem wir eine wundervolle, erfüllende und lustige Zeit hatten.
29. Dezember 2021
UA von David Philip Hefti

Mit Juliane Banse haben wir in St. Gallen gleich zwei neue Werke von David Philip Hefti uraufgeführt: Eine Bearbeitung der „Rückert-Lieder“ von Gustav Mahler und „Fünf Szenen für Gustav“.
Eine Live Aufnahme davon aus dem Konzertsaal Solothurn gibt es jetzt hier zu hören:
10. November 2021
Neue Videos auf Youtube

Unser Konzert vom 5. Oktober 2020 mit Volker Jacobsen und Jens Peter Maintz in der Elbphilharmonie Hamburg ist jetzt komplett auf Youtube zu sehen und zu hören!
9. September 2021
Light and Shade
wir freuen uns sehr über eine schöne Kritik unserer neuesten CD „Light and Shade“ im aktuellen Magazin „Das Orchester“. In der Print-Ausgabe erscheinen 5 Sterne, online leider nicht – aber die Rezension ist dieselbe…
Das Amaryllis Quartett, das im Zusammenwirken mit Maria Riccarda Wesselings wandlungsfähiger, klangfarbenreich eingesetzter Stimme einen atmosphärischen Moment an den nächsten reiht, überzeugt auch in den übrigen Stücken durch eine genaue Lektüre der Partituren.
Das Orchester
Hier ein Link zum vollständigen Artikel:
https://dasorchester.de/artikel/light-and-shade/
Und hier gibt es weitere Infos zur CD
27. Mai 2021
Es geht wieder los…
Unser Konzert in der Laeiszhalle in Hamburg (Großer Saal) findet statt!

Tickets gibt es hier.
18. März 2021
Neuerscheinung!

Endlich ist sie da! Seit heute ist unsere neue CD „Light and Shade“ offiziell im Handel erhältlich.
Sie ist das Ergebnis unserer langjährigen Zusammenarbeit mit dem Komponisten David Philip Hefti und enthält Ersteinspielungen von drei seiner Werke für Streichquartett und Solisten, die wir gemeinsam mit Maria Riccarda Wesseling und Bernhard Röthlisberger in den letzten Monaten aufgenommen haben.
16. März 2021
Oktette auf SWR2

Im Oktober 2020 waren wir eine Woche lang bei unserem Freund Raphael Schenkel und seinem innovativen Klanglabor Hechingen zu Gast. Eines der Abschlusskonzerte wurde von SWR2 aufgezeichnet und wird nun am 17. März um 20:03h als SWR2 Abendkonzert gesendet. Wir spielen die Oktette von Franz Schubert und Jörg Widmann, gemeinsam mit Raphael Schenkel, Klarinette, Lola Descours, Fagott, José Vicente Castello, Horn und Burak Marlali, Kontrabass, mit Einführungen von Rudolf Guckelsberger.

6. März 2021
Herzlichen Dank!
Ein großes Dankeschön an die Landis & Gyr Stiftung, die uns in diesen harten Zeiten mit einem großzügigen Recherche- und Produktionsbeitrag unterstützt!

20. Januar 2021
Amaryllis Quartett auf BR Klassik

Am 4. Februar um 20:05h sendet BR Klassik einen Mitschnitt unseres Konzertes in Icking vom 17. Oktober 2020 mit Werken von Felix Mendelssohn und Wolfgang Rihm. Wir freuen uns über viele Radio-Zuhörer.

2. November 2020
Coronapause

Wir verabschieden uns vorerst von unserem Live-Publikum.
Gestern durften wir noch in zwei emotionalen Konzerten im Großen Konzertsaal Solothurn zwei Beethoven-Quartette mit jeweils 30 Zuhörern teilen.
Alle kommenden Veranstaltungen sind bis auf Weiteres leider abgesagt…!
14. Oktober 2020
Mit Wolfgang Rihm in Karlsruhe

Gestern hatten wir die große Ehre und Freude, mit Wolfgang Rihm an seinem 4. Streichquartett zu arbeiten. Ganz herzlichen Dank dafür!!
Jetzt kann nichts mehr schief gehen beim Mitschnitt des BR in Icking nächstes Wochenende…
7. Oktober 2020
In der Elbphilharmonie

Ein grosses Dankeschön an Volker Jacobsen und Jens Peter Maintz! Trotz Maskenpflicht hatten wir zwei grossartige Sextett-Konzerte mit Brahms und Schönberg! Wir freuen uns auf das nächste Mal!
29. April 2020
Absage Putbus Festspiele
Voller Bedauern müssen wir auch „unsere“ Putbus Festspiele 2020 aufgrund der Corona-Beschränkungen absagen.
Das ursprünglich geplante Programm rund um das Motto „Feuer“ mit Künstlern wie Jens Peter Maintz, Matthias Kirschnereit und vielen anderen findet jetzt ein Jahr später, vom 13.-24. Mai 2021 statt – am Besten direkt schon mal vormerken!